Ein Kollege, den ich menschlich schätze, hat öffentlich bei Facebook angekündigt, dass er sich aus dem Aloe-Vera-Geschäft mit Forever Living zurückzieht und dabei eine ganze Reihe von Argumenten vorgebracht, die ich so nicht stehen lasse. Da er seinen Beitrag öffentlich bekannt gemacht hat, wird er sicher eine Diskussion aushalten. Meine Gegenargumentation soll eben auch der Sicherheit meiner Kunden und Partner dienen. Jeder, der mich kennt weiß, dass ich zu allem möglichen fähig bin, nur nicht zu Opportunismus. Man sagt manchmal, dass ich wenig diplomatisch sei, und das kann schon sein. Aber jeder, der dies liest und der mit mir Geschäfte macht, kann sicher sein, dass ich jedes Wort genauso meine.
Sinngemäß hat der Kollege folgendes publiziert:
…sowie FLP (Forever Living Products, Marktführer im Bereich Aloe Vera Produkte) entschieden. Wir haben uns nun jedoch dazu entschlossen, unser Engagement für FLP, mit sofortiger Wirkung, zu beenden. Im Detail möchte ich dazu nicht eingehen, jedoch klarstellen, dass wir nachwievor zu 100% von den Produkten und deren Qualität überzeugt sind. Die Gründe liegen eher in den nicht mehr zeitgemäßen Qualifikationsvorgaben (Mindestumsatz) und einer zunehmenden „Verramschung“ der Produkte bei Ebay, im großen Stil, seit vielen Jahren, ohne dass die Firma etwas konkret dagegen tut. Darüber hinaus wurden wir auch menschlich enttäuscht, wie man hier mit Partnern aus unserem engen Freundeskreis umgegangen ist. Auf diesem Wege bedanken wir uns bei allen Kunden und weisen darauf hin, dass auch unser FLP-Onlineshop zum 30.11. schließt. Wir empfehlen den Kunden, die günstig Produkte kaufen möchten, nach o.g. Händler bei Ebay zu suchen. Händlername: xxxxxxx(nahezu alle Produkte zum Einkaufspreis). …
Und das schauen wir uns jetzt schrittweise im Detail an.
…nicht mehr zeitgemäßen Qualifikationsvorgaben (Mindestumsatz)
Das stimmt so nicht. Grundsätzlich hat weder ein Kunde noch ein Partner irgendeine Vorgabe, was er monatlich zu tun hat. Jeder, der Kunde sein will oder der Kunden bedienen will, kann völlig frei seine Empfehlungen abgeben und wird nie gezwungen, bestimmte Mengen abzunehmen. Die Tatsache, dass es einen Retail-Shop für Verbraucher gibt, unterstreicht auch, dass jeder Kunde auch einzelne Produkte kaufen kann. Es ist eine wichtige Unterscheidung zwischen dem Behandeln von Verbrauchern und dem von Geschäfts-Partnern (FBO). Selbst wenn jemand die Stufe des Supervisor oder gar Managers erreicht hat, muss er nichts tun, was er nicht will. Um Team-Provision zu bekommen, muss er allerdings 1 VE pro Monat bestellen (locker zu erreichen für den Eigenbedarf von 2 Personen). Und wenn jemand, der das Geschäft machen will, nicht selbst konsumiert, warum tut er es dann? Die anderen 3 VE muss niemand selbst machen. Jemand, der das Geschäft aufbaut wird erleben, dass die 3 VE pro Monat von selbst passieren, wenn er vorher seine Kunden ordentlich beraten und bedient hat. Nur jemand, der das Geschäft nicht ernstlich betreibt, hat mit dieser Regel ein Problem. Ich habe meinen Geschäftspartnern ein Aufbau-Konzept gegeben, das ein Problem mit den 4 VE ausschließt. Und so handelt ein Geschäftsmann (oder eine Frau).
…zunehmenden Verramschung der Produkte bei eBay…
Stimmt nicht! Es war schon immer so, dass irrsinnige Geschäftspartner nur deshalb Produkte eingekauft haben, um eine Qualifikation zu erreichen. Völlig falsch! Völlig irrsinnig! Solche Produkte haben sich dann in Garagen gestapelt und wurden bei eBay, hauptsächlich im Ausland, angeboten. Das war schon immer so, und ich werde im nächsten Absatz berichten, was Forever dagegen tut. Wichtig ist jedoch dieses zu wissen:
- Wir betreiben ein Berater-Geschäft und verhökern keine Produkte.
- Jeder, der bei eBay einkauft, betrügt sich selbst um Beratung und Qualität.
- Das Anbieten von Produkten zum Einkaufspreis ist laut Richtlinien verboten.
- Keiner meiner Kunden ist je auf die Idee gekommen, bei eBay einzukaufen, weil diese Menschen Vertrauen zu mir und meiner Beratung haben.
- Trotz vieler Irrer, die über eBay gehen, hat FLP zahlreiche Millionäre hervorgebracht.
…ohne dass die Firma etwas konktret dagegen tut.
Komplett falsch! Die Firma mahnt jeden Geschäftspartner ab, der gegen die Richtlinien verstößt und beendet im Wiederholungsfall die Geschäftsbeziehung. Schon der Vor-Vorgänger unseres jetztigen MD hat ordnerweise Abmahnungen gezeigt und uns Partnern so das Vertrauen gegeben, dass in unserem Interesse gehandelt wird. Was FLP allerdings nicht tun kann, ist, gegen Menschen vorzugehen, zu denen sie keine Geschäftsbeziehung hat. Die haben auch nicht unterschrieben, sich an die Richtlinien zu zu halten. Produkte werden bei eBay nie von registrierten Partnern angeboten (oder nur dann, wenn das Hirn schon zerfressen ist), sondern immer über Strohmänner, die juristisch nicht greifbar sind. Und das ist übrigens auch schon zeit 20 Jahren so. Und trotzdem boomen die Geschäfte.
…mit Partnern aus unserem engen Freundeskreis umgegangen…
Ich wäre nicht seit mehr als 15 Jahren mit FLP verbunden, wenn mit mir seitens FLP mies umgegangen worden wäre. Unser jetziger MD hat sofort nach seinem Start noch einmal eine beeindruckend menschliche Atmophäre ins Geschäft eingeführt. Es kann doch niemand glauben, dass ich mit meinem Selbstverständnis, jemanden erlauben würde, mich mies zu behandeln. Wer bin ich denn? Es gab einmal einen MD, der hatte ein weniger gutes Verständnis vom Umgang mit Menschen (einige Jahre her). Und der hat es auch geschaft, das Geschäft zu belasten und der wurde auch entlassen. So ist das bei FLP. Die Partner (und ich kenne viele), die damals das Unternehmen verlassen haben, die haben vergessen, dass FLP nur Lieferant ist und sie für ihre eigenen Geschäfte selbst verantwortlich sind. Was ich nicht ausschließe ist, dass es Sponsoren gibt, die ein schadhaftes Verhältnis zum anständigen Umgang mit Menschen haben. Aber das hat nichts mit FLP zu tun. Auf seinen Trainings-Veranstaltungen hat FLP immer Wert auf ein intaktes menschliches Verhalten gelegt. Und die Menschen, die andere mies behandeln, die hören bei Trainings auch nie zu, sondern wissen alles besser.
…Händler bei eBay…
Es ist kein Forever-Partner und hat sich nie committed, im Sinne von Kunden zu handeln. Ich kann nur warnen vor solchen dubiosen Kontakten. Und ich halte es für ausgesprochen unverantwortlich, diesen Kontakt auch noch zu empfehlen (deshalb unkenntlich gemacht).
So, Freunde, das war ´s. Zum Schluß von mir noch diese Punkte:
- Ich wäre schon lange nicht mehr mit FLP als Lieferanten verbunden, wenn diese Vorwürfe Substanz hätten.
- Ich bin Unternehmer und FLP ist mein Lieferant für Produkte und Knowhow.
- Erfolgreiche Führungskräfte befassen sich mit ihren Kunden und den Produkten.
Tschüss für heute, euer Hans Janotta
P.S. Und wenn Du mir mir darüber reden willst, bitte, gerne: Telefontermin.HansJanotta.com