Wir haben 2011 als Ausgleich für harte Arbeit eine dieser wundervollen Reisen mit den Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes und zurück gemacht. Ein paar dieser Impressionen möchten wir mit Ihnen teilen. Alles auf dieser Reise war wundervoll: Das Schiff (Nordstjernen), das heute leider schon außer Dienst gestellt ist. Es fasste eben nur 154 Passagiere und es waren nur ca. 50 da (Winter). Es war eben keiner dieser riesigen Touristen-Containerm, die ins Meer geworfen wurden, sondern etwas, das sich noch bewegte wie ein Schiff. Besoners amüsant war das bei Sturm. Echtes Kap Hoorn-Feeling mit allen Erscheinungen, die so eine Landratte mitbringt :lol:. Wir haben in zwei Häfen dann auch mal eines der großen Schiffe besichtigt. Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie und nimmer! Wenn es Polarlicht gab und unser Käpt´n hat gepfiffen, waren wir 5 Minuten später an Deck (4 Minuten für das Anziehen warmer Unterhosen). Auf den großen Schiffen haben die erst mal 20 Minuten am Aufzug angestanden. Die Eindrücke von Bord das Land mit seinen tausenden Erscheinungsformen zu sehen (Schären, Fjorde, Städte, Dörfer, Gebirge, Eis, Hütten, Mitternachtssonne, Lofoten, etc.) Es war unbeschreiblich! Die Landgänge waren ein eindrucksvoller Einblick in Norwegen (das man ja an Bord nicht so richtig mitkriegt). Tolle Städte mit einer umwerfenden Gemütlichkeit und beeindruckender Architektur (Alesund, Tromsoe, Bergen, Kirkenes, Trondheim, etc.). Eine wunderbare Tierwelt (Rens, Huskys, Möwen, Adler, Kamtschatka-Krabben, und vieles mehr). Man hatte immer und überall Platz an Bord, sich mit anderen zu treffen, Im Salon zu sitzen und zu lesen, an Bord zu sein und zu schauen oder filmen oder fotografieren; man konnte sich auch zurückziehen und bei Seegang (das Schiff fährt zweimal über die offene See) in sichhineinspüren, ob man vom Abendessen noch etwas zu sehen bekommt. Das Essen war (für mich und nur für mich) der einzige Schwachpunkt. Alle fanden es gut (aber die kaufne ja auch das letzte Zeug im Supermarkt). Ich habe nie verstanden, warum eine Nation, die sich seit Jahrtausenden von Fisch ernährt ihre Kochkultur offenbar noch immer In England abschaut und einfach nur trockenen Fisch zustande bringt. Aber fragt alle anderen; die werdne euch bestätigen wie toll das Essen war :roll: .
Insgesamt muss man sagen: Die Reise ist absolute Spitzenklasse und wir werden sie wiederholen. Hier noch ein paar Eindrücke von YouTube.
Eine Winterreise
Schiff im Sturm
Polarlicht
Von Bergen nach Kirkenes
Essen & Trinken